FSK 12
Deskriptoren (noch) unbekannt
152 minThriller, DramaAb dem 07.12.2023
Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert. (Quelle: Verleih)
FSK 095 minAbenteuer, Animation, FamilienfilmAb dem 07.12.2023
Wahre Kinomagie an Weihnachten! Die legendären Walt Disney Animation Studios präsentieren mit WISH zum 100jährigen Jubiläum ein einzigartiges Meisterwerk, das zeigt, dass es keine größere Macht im Universum gibt, als einen echten Herzenswunsch: Die junge Asha lebt in einem wunderschönen Land, das auch als, Königreich der Wünsche' bekannt ist. Allerdings entscheidet hier allein König Magnifico, welche Wünsche er wahr werden lassen möchte. Als Asha eines Tages jedoch einen zu mächtigen Wunsch äußert, wird dieser von einer kosmischen Kraft erhört - einem kleinen Stern mit grenzenloser Energie. Gemeinsam mit diesem Stern und ihrer lustigen, etwas tollpatschigen Lieblingsziege Valentino findet Asha den Mut, sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und für die Träume aller Menschen zu kämpfen. Gemeinsam lachen, mitfiebern, feiern - ab 30. November im Kino! (Quelle: Verleih)
Hoch oben, auf den höchsten Gipfeln der Erde, wächst eine Pflanze im glänzenden Sonnenschein. Ihr Name ist «die Blume des Himalaya». Yuku verlässt ihre Familie, um sich auf die Suche nach dieser Blume mit dem ewigen Licht zu machen. Sie will sie ihrer Großmutter schenken, die angekündigt hat, dass sie bald mit dem kleinen, blinden Maulwurf in die Erde ziehen wird. Doch um die Blume zu finden, muss sie eine lange Reise mit vielen Hindernissen zurücklegen. Aber dank ihrer Musik und ihrer Lieder findet Yuku auf ihrem Weg viele neue Freund*innen. Sie sind das wertvollste Gut, um die Abenteuer des Lebens zu bestehen. (Quelle: Verleih)
Rauskommen, den Alltag hinter sich lassen und einmal ein großes Abenteuer erleben - der Student Lukas Borchers macht seinen Traum wahr und begibt sich mit seinem Kajak auf eine Reise durch Südeuropa. Ohne nennenswerte Erfahrung im Seekajakfahren plant er ganz alleine von Genf nach Gibraltar zu paddeln. Insgesamt 2000 Kilometer über die Rhône und entlang der Mittelmeerküste.
Doch bereits in den ersten Tagen merkt er, dass das schwieriger ist als gedacht: An der Rhône befinden sich viele Staudämme, und Lukas ist täglich stundenlang damit beschäftigt, das 80 Kg schwere Boot auf dem Landweg um die Staudämme herum zu tragen - jedes Mal ein ziemlicher Kraftakt. Nach einer Woche wirft er deshalb alle Pläne über Bord. Anstatt zum Mittelmeer navigiert er nun von der Rhône über die Loire einmal quer durch Frankreich bis zum Atlantik. Von Saint-Nazaire paddelt er an der Küste entlang weiter nach Süden. Allerdings muss er sich irgendwann den rauen Bedingungen des Atlantiks geschlagen geben - die Herbststürme mit dem entsprechenden Wellengang machen die Aktion für einen Anfänger einfach zu gefährlich.
Wieder muss Lukas seine Pläne ändern, und stößt auf das ca. 80 Jahre alten Segelschiff "Labora". In La Rochelle geht er als Segel-Neuling an Bord und hilft der bunt zusammengewürfelten Crew bei dem tollkühnen Vorhaben, bei Herbststürmen mit Windgeschwindigkeiten von über 80 km/h und Wellen von über 5 Metern Höhe über die Biskaya zu segeln.
Lukas ist insgesamt 4 Monate unterwegs und legt mit Kajak und Segelschiff gut 2000 Kilometer auf dem Wasser zurück. Immer mit dabei: Die Kamera, um alle Erlebnisse und Eindrücke unmittelbar festzuhalten. Der daraus entstandene Film KURS SÜDWEST nimmt uns in beeindruckenden, hautnahen Bildern mit auf diese ungewöhnliche Reise. Ein Film voller Abenteuer, Planänderungen und atemberaubender Landschaften. (Quelle: Verleih)
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein fanatischer Tourist, der nach genu?sslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Zuru?ck in Dresden lässt dieses Thema den Filmemacher
Steffen Krones nicht los. Nicht nur u?ber die Masse der angeschwemmten Dinge zerbricht er sich den Kopf, sondern auch u?ber deren Herkunft und Geschichte. Ist Dresden mit seinen Gewässern mit dem Polarkreis verbunden?
Steffen begibt sich in seinem Dokumentarfilm auf eine persönliche Reise gen Norden, indem er die Wege des Flussmülls verfolgt. Zusammen mit seinem Freund und Nachbarn, dem angehenden Industriedesigner Paul Weiß, beginnt er, GPS-Bojen zu bauen, die imstande sind, bis in die Nordsee zu reisen. Durch die Unterstützung von renommierten Meeresbiologen und Wissenschaftlern wie Dr. Lars Gutow und Dr. Melanie Bergmann, versucht er, den Verlauf von Plastikmüll erst in der Elbe und schließlich in der Nordsee zu dokumentieren und untersucht die Zusammenhänge zur Verschmutzung im Polarmeer.
Zugleich erfahren wir mehr über Kris - einen Inuit und Freund von Steffen, der im Nordpolarmeer als Reisebegleiter den Touristen die Schönheit der Natur, aber auch den Einfluss des Menschen durch Plastikverschmutzung näherbringen will. Kris und Steffen stehen sich in dem Dokumentarfilm auf den ersten Blick konträr gegenüber: ersterer Mitglied eines Naturvolks, in Einklang mit derselbigen lebend in der Abgeschiedenheit der schönen Landschaft der Lofoten. Steffen als Städter, der westlichen Kultur verhaftet und in Europa zuhause. Doch beide eint sie das Verlangen, der Verschmutzung der Natur durch Plastikmüll ein Ende zu setzen. Ihre Geschichten, ihre Höhen und Tiefen beim Kampf um eine Lösung verweben sich und zeigen, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.
FSK (noch) unbekanntAction, Abenteuer, FantasyAb dem 21.12.2023
Das Erfolgsteam aus Regisseur James Wan und Jason Momoa - Aquaman höchstpersönlich - kehrt mit "Aquaman: Lost Kingdom" zurück!
Bei seinem ersten Versuch, Aquaman zu besiegen, ist Black Manta gescheitert. Doch noch immer ist er davon besessen, den Tod seines Vaters zu rächen - und er schreckt vor nichts zurück, um den verhassten Aquaman endgültig zu Fall zu bringen. (Quelle: Verleih)
FSK 12
Deskriptoren (noch) unbekannt
116 minDramaAb dem 28.12.2023
Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) ist, als er ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Dem gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern taugt er allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl (Marianne Sägebrecht) bringt ihm etwas Fürsorge entgegen. Als sie stirbt, hält den inzwischen erwachsenen Egger (Stefan Gorski) nichts mehr zurück. Strotzend vor Kraft und Entschlossenheit schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Touristen ins Tal bringen soll. Mit seinem Ersparten pachtet Egger vom Wirt (Robert Stadlober) eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Egger wird einberufen, gerät in sowjetische Gefangenschaft und kehrt erst viele Jahre später ins Tal zurück. Dort ist Marie noch ein letztes Mal ganz nah bei ihm und der alte Egger (August Zirner) blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen... (Quelle: Verleih)
FSK 6
Deskriptoren (noch) unbekannt
94 minDokumentarfilm, BiographieAb dem 04.01.2024
In Anselm zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion.
Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat. (Quelle: Verleih)
FSK 12
Deskriptoren (noch) unbekannt
106 minDokumentarfilmAb dem 11.01.2024
Es ist eines der unbekanntesten und ärmsten Länder der Erde - und dennoch voller Reichtum: der Niger. Reich wegen des Lächelns seiner Menschen, der Weiten seiner Wüsten und der Mystik seiner Völker.
Der Film begleitet eine der seltenen Expeditionen durch den Niger. Von einem Militärkonvoi vor Überfällen und Entführungen geschützt, begegnen wir unter anderem zwei der letzten Nomadenstämme der Erde: den Woodabe und den Tuareg.
Der erste Teil unserer Expedition führt uns von der Hauptstadt Niamey zu den Woodabe, ihrer Schule für Nomadenkinder in Abulbal - und den Balztänzen des Guérewol-Festivals.
Der zweite Teil führt uns nach Agadez, dem Tor zur Wüste, durch das Aïr-Gebirge und die Wüste Ténéré - und schließlich zum Tuareg-Treffen nach Iférouane. Der Niger: das ist pures Afrika.
(Quelle: Verleih)
FSK 16
Deskriptoren (noch) unbekannt
122 minThrillerAb dem 12.01.2024
Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Maureen wird vom Opfer zur Verdächtigen. (Quelle: Verleih)
FSK 12
Deskriptoren (noch) unbekannt
97 minDramaAb dem 25.01.2024
Im Sommer 2014 sorgte Bernard Jordan (Michael Caine) unverhofft weltweit für Schlagzeilen. Er verließ auf eigene Faust sein Pflegeheim, um sich mit anderen Veteranen an einem Strand in der Normandie zu treffen und ihrer gefallenen Kameraden am 70. Jahrestag der Landung der Alliierten zu gedenken. Es war ein Abenteuer, das die Fantasie von Menschen in aller Welt beflügelte. Bernie verkörpert den eigensinnigen Geist und Tatendrang einer Generation, die im Verschwinden begriffen ist. Aber das ist natürlich nicht die ganze Geschichte. Es ist die inspirierende Erzählung eines Veteranen, der sich gegen Ende seines Lebens mit seinem bestehenden Kriegstrauma arrangieren muss. Und es ist die Geschichte der 60 Jahre währenden Liebe zu seiner Ehefrau Rene (Glenda Jackson). (Quelle: Verleih)
FSK 6
Deskriptoren (noch) unbekannt
95 minDramaAb dem 01.02.2024
Nach einer wilden Partynacht stürzt der Schriftsteller und Abenteurer Pierre (Jean Dujardin) betrunken von einem Balkon und verletzt sich dabei schwer. Kaum aus dem Koma erwacht, beschließt er, gegen den Rat seiner Ärzte und Familie, Frankreich zu Fuß zu durchqueren. Pierres Reise beginnt im Süden in der Provence. Durch unberührte Natur und auf verborgenen Pfaden wandert er 1.300 km bis an die Küste der Normandie. Auf dem langen Weg macht er Zufallsbekanntschaften, wandert einen Teil des Weges mit seinem besten Freund Arnaud (Jonathan Zaccaï) oder seiner jüngeren Schwester Céline (Izïa Higelin). Schritt für Schritt findet er durch die Auseinandersetzung mit der Natur, seinem Körper und seinen Begegnungen den Weg zu sich selbst. (Quelle: Verleih)
Savas Coban, 29, hat ein Ziel. Er will als Extremsportler leben und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten. Noch lebt er bei seiner Schwester Hülja in Bremen, verbringt seine Zeit mit Trainieren und arbeitet beharrlich weiter am großen Durchbruch. Um seiner Familie und sich selbst zu beweisen, dass er seinen Traum verwirklichen kann, setzt er sich eine Frist: Bis Ende 2023 will er vom Extremsport leben können.
So entschließt er sich zu einem schier unglaublichen Projekt: Peru im Ultralauf zu durchqueren und damit den Weltrekord im Extremsport aufzustellen. In 87 Tagen läuft er 87 Ultramarathons durch alle Klimazonen, durch Wüste, Regenwald und die Anden, und nicht einmal politische Unruhen mit Straßensperren und brennenden Barrikaden können ihn stoppen. Er geht hart an und über seine körperlichen Grenzen, aber aufgeben ist nie eine Option. TRAIL DER TRÄUME ist ein Film, der Savas auf seiner Suche nach Identität zeigt, getrieben zwischen den Erwartungen seiner Familie und seinen eigenen Träumen, zwischen Vernunft und Hoffnung, finanziellen Existenznöten, dem Reichtum frei zu sein und seinem unbedingten Willen, es zu schaffen. (Quelle: Verleih)
FSK (noch) unbekanntScience-FictionAb dem 29.02.2024
"DUNE: PART TWO" erzählt die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides, der sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern - eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann. (Quelle: Verleih)